Darmsanierung
Eine Darmsanierung kann ein wichtiger Baustein in der Behandlung chronischer Krankheitsbilder und Symptome sein. Bei Verdauungsstörungen kann sie osteopathische Behandlungen sinnvoll ergänzen.
Der Darm ist evolutionär betrachtet eines der ältesten Organsysteme unseres Körpers, wenn nicht sogar das älteste! Er liefert Energie und Baustoffe für unseren Körper und unser tägliches Leben. Gleichzeitig stellt er die größte Oberfläche zu Außenwelt dar, über die unsere Umwelt auf uns Einfluss nehmen kann oder gar in uns eindringt.
Um den Darm sind Großteile unseres Immunsystems angeordnet und kontrollieren, was in ihm vorgeht oder aus ihm ins Blut übergeht. Damit hat der Darm aber auch großes Potential unser Immunsystem zu beeinflussen und zu überfordern.
Über den Vagus-Nerv (Eingeweide-Nerv) wird sogar unser Empfinden und unser Handeln direkt vom Darm beeinflusst. Geht es dem Darm nicht gut, geht es also auch uns nicht gut. Umgekehrt kann ein gesundender Darm aber auch viele Symptome und Krankheitsbilder positiv beeinflussen.
Die Darmsanierung umfasst, neben eines ausführlichen Anamnesegesprächs unter Umständen auch Labortests um individuelle Maßnahmen zu ermöglichen. Zu den Maßnahmen gehören beispielsweise individuelle Ernährungsberatung- und Verhaltensumstellungen.
*(Bitte buchen Sie die Darmsanierung als Osteopathiebehandlung mit 60 Minuten Umfang)