Faszienbehandlung

Faszienbehandlungen sind wichtiger Teil der Osteopathie und basieren auf manuellen Techniken zum Lösen von Bindegewebsveränderungen. Sie können dazu beitragen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen schnell zu lösen, vor allem nach akuten Verletzungen.

Mittlerweile gibt es verschiedene Therapieansätze zum Behandeln der Faszien und des Bindegewebes. Das hier genannte Konzept heißt "Fasziendistorsionsmodell" und wurde von einem amerikanischen Osteopathen Namens Typaldos begründet. Es beschreibt verschiedene krankhafte Veränderungen (sog. Distorsionen) innerhalb der Faszien und deren Diagnose mittels der Gestik und Körpersprache des Menschen, die sich in allen Kulturen gleicht.

Die Therapie erfolgt mittels spezifischer Handgriffe, angepasst an die jeweilige Distorsionsform. Ist die Diagnostik und Technikwahl zutreffend, so stellen sich Veränderungen des Schmerzempfindens und der Beweglichkeit unter Umständen schon im Moment der Behandlung ein.

Gerade im Bereich von Sportverletzungen und Schmerzsyndromen am Bewegungsapparat können Faszientechniken sehr sinnvoll eingesetzt werden.


*(Bitte buchen Sie Faszientechniken als Osteopathiebehandlung mit 40 oder 60 Minuten Umfang)

Terminbuchung